18. Februar 2023

Postulatsaufnahme

Am Samstag, 18. Febr. 2023, wurden vier Kandidatinnen - Natalie, Anne, Mirjam, Margareta (von links nach rechts) - in das Postulat aufgenommen und bereiten sich nun ein halbes Jahr lang auf die Einkleidung am Samstag, 26. Aug. 2023, vor unter Anleitung von S. M. Klarissa. Traditionell ging der Zeremonie die Andacht über unser Ordenszeichen voraus, die vom Chor gestaltet wurde. Die besinnlichen Texte stimmten wunderbar ein auf den wichtigen Schritt in das Ordensleben.
3. Februar 2023

Fatima-Triduum

Vom 1. bis 3. Febr. 2023 hatten wir bei uns die Fatima-Pilgerstatue bei uns zu Gast, die am 13. Mai 1967 von Papst Paul VI. eigens für Deutschland gesegnet wurde. Am Mittwochabend wurde in der Mutterhauskirche eine Fatima-Andacht mit Marienweihe gehalten. Ein gestalteter Rosenkranz wurde am Donnerstagabend, dem Fest Maria Lichtmess, gebetet. Den Abschluss bildete eine feierliche Prozession mit der Fatima-Statue durch die Kirche. Es war eine willkommene Gelegenheit, der Muttergottes für die vielen Gnaden zu danken.
8. Januar 2023

Abschluss des Alexia-Jahres

Aus Anlass des 400. Todestages unserer Ordensgründerin, der seligen Alix Le Clerc, wurde das Alexia-Jahr gefeiert, das am 7. Jan. 2023 im Mutterhaus seinen krönenden Abschluss fand. Fast alle Schwestern waren gekommen, darüber hinaus die Generaloberin Mutter Metoda mit ihrer Assistentin S. M. Xavera sowie die Provinzoberin der Slowakischen Provinz, S. M. Cordia. Die Schwestern hatten sich eine virtuelle, visuelle und kulinarische Wallfahrt zu den Wirkungsstätten der sel. Alexia ausgedacht.
8. Januar 2023

Zum Requiem in Rom

Am 5. Januar 2023 fuhr eine Abordnung von sieben Schulschwestern mit dem Bus nach Rom, um dem verstorbenen Papst em. Benedikt XVI. die letzte Ehre zu erweisen. Sr. Provinzoberin Theresia, die an diesem Tag ihren 50. Geburtstag hatte, freute sich besonders über die unverhoffte Teilnahme am Requiem auf dem Petersplatz. Ihr Geburtstag wurde natürlich im Mutterhaus nachgefeiert. Unsere Schwestern staunten über die vielen Teilnehmer.
27. November 2022

Zu Gast im Haus St. Josef

Die Schwestern des Ruheheims waren am Samstagnachmittag (19. Nov. 2022) in das Haus St. Josef zum Kaffee und gemütlichen Beisammensein eingeladen, was ihnen sehr große Freude bereitete - den Gästen ebenso wie den Gastgebern.
Natürlich wurde auch der Hausherr in der schönen Kapelle zu Ehren der Heiligen Familie im Obergeschoss besucht und gepriesen.
Die Tischdekoration stimmte schon auf das Christkönigsfest am folgenden Tag ein (Kronen).

23. Oktober 2022

Neue CD-Aufnahme

Im Sommer 2022 wurde in der Mutterhauskirche eine neue CD aufgenommen zu Ehren der Schutzpatronin unserer Kongregation, der seligen Jungfrau Maria. Es sind Marienlieder, vom Schwesternchor gesungen, und verschiedene Musikstücke, ebenfalls von Schwestern gespielt.
3. September 2022

Professfeier am 30. Aug. 2022

Zwei Novizinnen, S. M. Johanna und S. M. Philippa, legten ihre erste Profess ab und tauschten den weißen Novizinnenschleier mit dem schwarzen. Erzbischof Dr. Ludwig Schick überreichte ihnen außerdem die Regel, nach der die Schulschwestern von Unserer Lieben Frau leben. Nach der gesungenen Allerheiligenlitanei gelobten die drei Juniorinnen S. M. Alojsia, S. M. Josefina und S. M. Bernadette Keuschheit, Armut und Gehorsam für die ganze Lebenszeit.
3. September 2022

Einkleidung

Am 27. Aug. 2022 wurden die fünf Postulantinnen Martina, Evelyn, Veronika, Maria und Sabrina (von links nach rechts) eingekleidet. Der Erzbischof von Bamberg Dr. Ludwig Schick überreichte ihnen feierlich nach dem Kyrie das Ordenskleid, das er vorher gesegnet hatte. Als Bräute zogen sie aus, als Novizinnen mit weißem Schleier kehrten sie in die Kirche zurück und hörten aus dem Mund des Erzbischofs ihre Schwesternnamen.
30. August 2022

Wechsel in der Leitung

Am 15. August 2022, Fest „Maria Himmelfahrt“ und Patrozinium der Mutterhauskirche, übernahm die im März gewählte Provinzoberin S. M. Theresia Hauthaler die Leitung der Bayerischen Provinz. Eingeleitet wurde der Amtswechsel mit einem Tag des Dankes für die vergangene Amtszeit von S. M. Lucilla Hauser (14. Aug.). Fast alle Schwestern waren im Mutterhaus Auerbach zusammengekommen und trugen zur Festlichkeit mit verschiedenen Darbietungen bei.