Fest der Heiligen Drei Könige (6. Januar) – Nach langem Suchen kommen drei Weise aus dem Osten bei dem neugeborenen König an und beteten ihn an. Das taten schon die Hirten von Bethlehems Fluren (vgl. Lk 2,16f). Kernpunkt des heutigen Evangeliums ist, dass die drei Sterndeuter „auf einem anderen Weg heim in ihr Land“ zurückkehrten (Mt 2,12), das heißt, dass die Begegnung mit dem göttlichen Kind ihr Leben verändert hat, auch wenn sie im gleichen Umfeld weiterlebten. Immer verändert die Begegnung mit Jesus. Er nimmt uns an, wie wir sind, aber er lässt uns nicht so. Herr, mach mich so, wie du mich haben willst!
In der armseligen Gestalt der Hostie in der „Krippe“ der Monstranz können wir ihn anbeten wie die drei Weisen und ihm das Gold unserer Liebe, den Weihrauch unseres Gebetes und die Myrrhe unserer Leiden und Schwierigkeiten schenken. Wir werden erfahren, dass wir als Beschenkte zurückkehren in unseren Alltag.