logo-schulschwesternlogo-schulschwesternlogo-schulschwesternlogo-schulschwestern
  • Startseite
  • Gemeinschaft
    • Gemeinschaftsleben
    • Tagesablauf
    • Aufbau der Kongregation
    • Niederlassungen
      • Mutterhaus
      • Haus St. Josef
      • Höchstadt/Aisch
      • Pfronten
      • Eichstätt
      • Maria Schutz
      • Bamberg
    • Ursprünge
      • Ursprung in Frankreich
      • Neugründung in Böhmen
      • Anfang in Bayern
  • Spiritualität
    • Kontemplativ/aktiv
    • Eucharistisch
    • Marianisch
    • Ordenspatrone
      • Hl. Augustinus
      • Hl. Pierre Fourier
      • Sel. Alexia Le Clerc
      • P. Gabriel Schneider
      • M. Epiphania Pritzl
  • Berufung
    • Ordensausbildung
    • Ordensgelübde
    • Berufungszeugnisse
    • Häufige Fragen
    • Für die Eltern
  • Apostolat
    • Erziehung und Unterricht
    • Caritative Tätigkeiten
    • Verschiedenste Dienste
    • Gebetsapostolat
  • Aktuelles
    • Das Neueste
    • Angebote
    • Geistlicher Impuls
    • Gottesdienstzeiten
  • Mediathek
    • Fotos
    • Audios
    • Videos
    • Downloads
✕
  • Home
  • Das Neueste
  • Besuch von Erzbischof Gänswein (1. Mai 2024)

Es war eine besondere Freude, dass Erzbischof Gänswein, der langjährige Sekretär von Papst Benedikt XVI., am 1. Mai, dem Fest Patrona Bavariae, in der Mutterhauskirche ein Pontifikalamt feierte. Nach altem Brauch wurde der hohe Gast vor der Klosterpforte mit einem gemeinsam gesungenen Kanon und einem Gedicht begrüßt. In seiner Festpredigt sagte der Erzbischof u. a., dass er von Papst Benedikt des Öfteren von den Auerbacher Schulschwestern gehört habe und er deshalb den Wunsch hatte, dieses „blühende Kloster“ aus eigenem Erleben kennenzulernen. Nach dem musikalisch vom Schwesternchor mit Organist Georg Schäffner edel gestalteten Festgottesdienst wurden beim Mittagessen nicht nur köstliche Speisen, sondern auch einige Anekdoten von Erzbischof Gänswein serviert. Befragt nach seinem einprägsamsten Erlebnis mit Benedikt XVI., nannte er den Moment, als er – völlig überrascht vom Ausgang der Papstwahl – seinem „Chef“ erstmals gegenüberstand: den weißen Pileolus auf dem weißen Haar, in der weißen Soutane und das Gesicht ebenfalls kreideweiß. Aus Gänsweins Erzählungen waren der große Respekt und die Zuneigung herauszuhören, die er für den verstorbenen Papst empfindet, dessen Herzensgüte, Demut, aber auch Mut und Klarheit er uneingeschränkt bewundert. Schwester Provinzoberin versprach Erzbischof Gänswein das Gebet der Schwestern und bat um einen Eintrag ins Gästebuch des Mutterhauses.

 

Related posts

4. Juli 2025

Übernachtungsaktion/Hort


Weiterlesen
15. Juni 2025

Fronleichnamsteppich 2025


Weiterlesen
29. Mai 2025

Eine Entdeckung


Weiterlesen

Kontakt

Schulschwestern von Unserer Lieben Frau
Klosterweg 2
91275 Auerbach

Tel. 09643 91346
Fax 09643 91349
E-Mail: mutterhaus@schulschwestern-auerbach.de

Gebetsanliegen
Kontakt
Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.