27. Juli 2021
Der Ausflug des Noviziats ging dieses Jahr nach Pfronten (23.-25.Juli 2021), wo uns die Schwestern der Filiale gastfreundlich aufnahmen. Wir wanderten am Vilsalpsee entlang, umrundeten den Hopfensee mit Blick auf Schloss Neuschwanstein und erklommen den Gipfel des Breitenbergs.
19. Juli 2021
Unsere tschechischen Mitschwestern hatten uns zu einem Kurzbesuch nach Prag eingeladen und uns einen wunderschönen Aufenthalt bereitet (16.-18. Juli 2021). Als Erstes besuchten wir natürlich das Grab unseres Gründers P. Gabriel Schneider auf dem Prominentenfriedhof am Vysehrad.
11. Juli 2021
Auf Anregung von Schwester Oberin Martha verfasste die Postulantin Katharina (3. von links) ein Theaterstück über die Jugendjahre der seligen Alexia. Die szenische Darstellung war überaus gelungen. Ob es eine Fortsetzung gibt?
29. Juni 2021
Bei schönstem Sommerwetter (27. Juni 2021) ist eine Schifffahrt auf dem Main genau das Richtige. Auf dem Oberdeck sitzend, zogen an uns Weinberge und malerische Weindörfer vorbei. Anschließend machten wir eine kleine Wallfahrt zu "Maria im Weingarten".
16. Juni 2021
Auch dieses Jahr haben die Novizinnen einen Fronleichnamsteppich gelegt. Passend zum Josefsjahr wurde eine weiße Lilie dargestellt. Die Prozession fand im Klosterpark zur Lourdesgrotte statt.
11. April 2021
Am 11. April feierten S. M. Ulrike und S. M. Notburga ihr 60-jähriges Professjubiläum, S. M. Annette und S. M. Sieglinde das 50-jährige und S. M. Lioba das 25-jährige Professjubiläum. Bei der Festmesse erneuerten sie voller Freude ihre Gelübde.
22. Februar 2021
Am 20. Febr. 2021 baten die drei Kandidatinnen (von links nach rechts) Katharina (24), Anke (24) und Natalia (20) um Aufnahme in das Postulat. Das ist die sechsmonatige Vorbereitung auf die Einkleidung.
8. September 2020
Am 5. Sept. 2020 feierten die Schulschwestern die Einkleidung der Postulantin Regina Fleischmann (22), die nun Schwester Maria Philippa heißt. Die beiden Novizinnen S. Ida-Maria und S. M. Veronika legten die erste Profess (auf drei Jahre) ab. Erzbischof Dr. Ludwig Schick stand der Feier vor.
14. Juni 2020
Zwar konnte dieses Jahr aus bekannten Gründen die eucharistische Prozession am Fronleichnamsfest nur intern auf dem Klostergelände stattfinden, aber die Novizinnen ließen es sich nicht nehmen, einen Blumenteppich zu legen.
30. Mai 2020
Am 30. Mai 2020, dem Vorabend des Pfingstfestes, fand nach mehrmonatiger Pause wieder eine Holy Hour statt. Pfr. Endres legte den Text aus der Apostelgeschichte aus, der uns die Vorbereitung auf das Kommen des Heiligen Geistes erzählt.