logo-schulschwesternlogo-schulschwesternlogo-schulschwesternlogo-schulschwestern
  • Startseite
  • Gemeinschaft
    • Gemeinschaftsleben
    • Tagesablauf
    • Aufbau der Kongregation
    • Niederlassungen
      • Mutterhaus
      • Haus St. Josef
      • Höchstadt/Aisch
      • Pfronten
      • Eichstätt
      • Maria Schutz
      • Bamberg
    • Ursprünge
      • Ursprung in Frankreich
      • Neugründung in Böhmen
      • Anfang in Bayern
  • Spiritualität
    • Kontemplativ/aktiv
    • Eucharistisch
    • Marianisch
    • Ordenspatrone
      • Hl. Augustinus
      • Hl. Pierre Fourier
      • Sel. Alexia Le Clerc
      • P. Gabriel Schneider
      • M. Epiphania Pritzl
  • Berufung
    • Ordensausbildung
    • Ordensgelübde
    • Berufungszeugnisse
    • Häufige Fragen
    • Für die Eltern
  • Apostolat
    • Erziehung und Unterricht
    • Caritative Tätigkeiten
    • Verschiedenste Dienste
    • Gebetsapostolat
  • Aktuelles
    • Das Neueste
    • Angebote
    • Geistlicher Impuls
    • Gottesdienstzeiten
  • Mediathek
    • Fotos
    • Audios
    • Videos
    • Downloads
✕
  • Home
  • Das Neueste
  • Oberinnentreffen 2025

Vom 16. bis 18. Mai 2025 fand unser Oberinnentreffen in der Benediktinerabtei Ottobeuren, der weltweit größten barocken Klosteranlage statt. Tatsächlich hatten wir anfangs Mühe, uns zurechtzufinden. Aber schließlich fanden wir eine schöne Marienkapelle, wo wir unsere gemeinsamen Gebetszeiten verrichteten. In der herrlich ausgestalteten Basilika – wirklich ein Vorgeschmack der himmlischen Herrlichkeit – feierten wir die hl. Messe mit. Am ersten Abend hielt uns der Prior, P. Christoph Maria, eine anregende Lectio divina mit dem Schwerpunkt Leitung in Freude wahrnehmen. Sehr wertvoll war der Austausch im Schwesternkreis am folgenden Tag. Natürlich ließen wir es uns nicht nehmen, an einer Kirchenführung und an einem Orgelkonzert mit einem Kinder- und Jugendchor aus München teilzunehmen und das Museum zu erkunden. Hier lernte man viele Details über das Leben der Benediktiner im Kloster: ihre Arbeit, ihr Gebet, ihre Mahlzeiten, ihr Zusammenleben. Besonders interessant waren die Berufungsgeschichten, die sie erzählten. Jeder hat den „Einbruch“ Gottes in sein Leben anders erfahren, aber dass die Mönche im Kloster glücklich sind, das konnte man auf allen ihren Gesichtern ablesen. Auf der Heimfahrt besuchten wir noch den Wallfahrtsort Maria Vesperbild, wo wir eine wunderschöne Maiandacht mitbekamen.

 

Related posts

15. Juni 2025

Blumenzupfen für Fronleichnam


Weiterlesen
29. Mai 2025

Eine Entdeckung


Weiterlesen
15. Mai 2025

Kardinalsbesuch am 14. Mai 2025


Weiterlesen

Kontakt

Schulschwestern von Unserer Lieben Frau
Klosterweg 2
91275 Auerbach

Tel. 09643 91346
Fax 09643 91349
E-Mail: mutterhaus@schulschwestern-auerbach.de

Gebetsanliegen
Kontakt
Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK