logo-schulschwesternlogo-schulschwesternlogo-schulschwesternlogo-schulschwestern
  • Startseite
  • Gemeinschaft
    • Gemeinschaftsleben
    • Tagesablauf
    • Aufbau der Kongregation
    • Niederlassungen
      • Mutterhaus
      • Haus St. Josef
      • Höchstadt/Aisch
      • Pfronten
      • Eichstätt
      • Maria Schutz
      • Bamberg
    • Ursprünge
      • Ursprung in Frankreich
      • Neugründung in Böhmen
      • Anfang in Bayern
  • Spiritualität
    • Kontemplativ/aktiv
    • Eucharistisch
    • Marianisch
    • Ordenspatrone
      • Hl. Augustinus
      • Hl. Pierre Fourier
      • Sel. Alexia Le Clerc
      • P. Gabriel Schneider
      • M. Epiphania Pritzl
  • Berufung
    • Ordensausbildung
    • Ordensgelübde
    • Berufungszeugnisse
    • Häufige Fragen
    • Für die Eltern
  • Apostolat
    • Erziehung und Unterricht
    • Caritative Tätigkeiten
    • Verschiedenste Dienste
    • Gebetsapostolat
  • Aktuelles
    • Das Neueste
    • Angebote
    • Geistlicher Impuls
    • Gottesdienstzeiten
  • Mediathek
    • Fotos
    • Audios
    • Videos
    • Downloads
✕
  • Home
  • Das Neueste
  • Ausstellung „Carlo Acutis“

In der Mutterhauskirche war vom 16. bis 30. September 2024 die berühmte Ausstellung des seligen Carlo Acutis (1991-2006) über eucharistische Wunder zu sehen. Am Abend des 21. September hielt Pfr. Hellauer einen Vortrag über diesen Jugendlichen, der uns zeigt: „Es funktioniert, als Teenager heute heilig zu werden.“ Sein Motto „Non io ma Dio“ (Nicht ich, sondern Gott) ist in unserer Zeit außergewöhnlich, da viele Menschen sich selbst in den Mittelpunkt stellen und Gott vergessen. Carlo war ganz ergriffen von der Tatsache, dass unser Herr Jesus in der Eucharistie lebendig gegenwärtig ist, und wollte den Glauben an die Realpräsenz in der Eucharistie stärken, indem er diese Ausstellung konzipierte. Auch die Muttergottes verehrte er sehr. Einmal sagte er: „Die Jungfrau Maria ist die einzige Frau in meinem Leben.“ Er war überzeugt: „Wir kommen alle als Originale auf die Welt, aber viele von uns sterben als Kopien.“ Ja, Jesus will Originale, und er will uns anstrahlen und heilig machen. Dazu gab es bei der anschließenden gestalteten Anbetung reichlich Gelegenheit.

 

Related posts

15. Juni 2025

Blumenzupfen für Fronleichnam


Weiterlesen
29. Mai 2025

Eine Entdeckung


Weiterlesen
19. Mai 2025

Oberinnentreffen 2025


Weiterlesen

Kontakt

Schulschwestern von Unserer Lieben Frau
Klosterweg 2
91275 Auerbach

Tel. 09643 91346
Fax 09643 91349
E-Mail: mutterhaus@schulschwestern-auerbach.de

Gebetsanliegen
Kontakt
Impressum
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK