Am Sonntag, 25. Febr. 2024, baten Theresia Drayß (rechts), Realschullehrerin aus der Erzdiözese Freiburg, und Viktoria Böhme (Mitte), Hörgeräteakustikerin aus der Diözese Dresden-Meißen, um Aufnahme in das Postulat. Es ist ein schönes Zusammentreffen; denn an ebendiesem Tag, dem 25. Febr. 1589, wurde unser Ordensgründer, der hl. Pierre Fourier, in Trier zum Priester geweiht. Mit Mirjam Huber (links; Diözese Bozen-Brixen), die bereits im letzten Jahr aufgenommen wurde, haben wir nun drei Postulantinnen, die – so Gott will – am 28. Aug. 2024, dem Festtag des hl. Augustinus, unseres Regelvaters, eingekleidet werden. Traditionell geht der Postulatsaufnahme eine Andacht voraus, in der die inhaltliche und spirituelle Bedeutung unseres Ordenszeichens betrachtet wird. Als Zeichen für ihren weiteren Schritt in unsere Gemeinschaft bekommen die Postulantinnen das Ordenszeichen als Anstecknadel. Auch ein Rosenkranz und eine kleine Muttergottesfigur wurden ihnen überreicht. Maria, die Patronin unserer Kongregation, möge ihnen helfen, immer tiefer in die Nachfolge Christi hineinzuwachsen.