Für unsere tschechischen Gastschwestern – und nicht nur für sie – war die Schifffahrt auf der Donau zum Kloster Weltenburg am 18. Juli 2023 bei strahlendem Sonnenschein ein eindrucksvolles Erlebnis. Beim sog. Donaudurchbruch ist die engste und tiefste Stelle der bayerischen Donau – eine Naturschönheit! Die Klosterkirche ist von den Gebrüdern Asam gestaltet, die hier ihre Erfahrungen aus Rom einbrachten. Der Altarraum gleicht einem barocken Theatersaal. Die Figuren – ob das Pferd des hl. Georg, der Drache oder die Heiligengestalten – scheinen lebendig und nur für einen kurzen Moment „eingefroren“. Im runden Kirchenschiff ist der dreifache Weg des Menschen zu Gott – Reinigung, Erleuchtung, Einigung – anschaulich gemacht: der dunkle fensterlose Raum unten, die Balustrade mit Sternenkranz und Fenstern weiter oben und schließlich die (Schein)Kuppel mit der Darstellung des Himmels. Die Rückfahrt mit dem Schiff nach Kelheim beanspruchte nur halb so viel Zeit (weil mit dem Strom und nicht gegen die Strömung). Phantasievoll waren die Bezeichnungen für manche markanten Felsformationen am Ufer, z. B. Peter und Paul, Napoleons Koffer, die feindlichen Brüder usw.