logo-schulschwesternlogo-schulschwesternlogo-schulschwesternlogo-schulschwestern
  • Startseite
  • Gemeinschaft
    • Gemeinschaftsleben
    • Tagesablauf
    • Aufbau der Kongregation
    • Niederlassungen
      • Mutterhaus
      • Haus St. Josef
      • Höchstadt/Aisch
      • Pfronten
      • Eichstätt
      • Maria Schutz
    • Ursprünge
      • Ursprung in Frankreich
      • Neugründung in Böhmen
      • Anfang in Bayern
  • Spiritualität
    • Kontemplativ/aktiv
    • Eucharistisch
    • Marianisch
    • Ordenspatrone
      • Hl. Augustinus
      • Hl. Pierre Fourier
      • Sel. Alexia Le Clerc
      • P. Gabriel Schneider
      • M. Epiphania Pritzl
  • Berufung
    • Ordensausbildung
    • Ordensgelübde
    • Berufungszeugnisse
    • Häufige Fragen
    • Für die Eltern
  • Apostolat
    • Erziehung und Unterricht
    • Caritative Tätigkeiten
    • Verschiedenste Dienste
    • Gebetsapostolat
  • Aktuelles
    • Das Neueste
    • Angebote
    • Geistlicher Impuls
    • Gottesdienstzeiten
  • Mediathek
    • Fotos
    • Audios
    • Videos
    • Downloads
✕
  • Home
  • Das Neueste
  • Professfeier am 30. Aug. 2022

Zwei Novizinnen, S. M. Johanna und S. M. Philippa (links außen), legten ihre erste Profess ab und tauschten den weißen Novizinnenschleier mit dem schwarzen Schleier. Erzbischof Dr. Ludwig Schick überreichte ihnen außerdem die Regel, nach der die Schulschwestern von Unserer Lieben Frau leben (hl. Augustinus). Nach der gesungenen Allerheiligenlitanei gelobten die drei Juniorinnen S. M. Josefina, S. M. Alojsia und S. M. Bernadette (mit Kränzchen; von links) Keuschheit, Armut und Gehorsam für die ganze Lebenszeit.

Sie bekamen von Erzbischof Schick den Ring angesteckt, welcher daran erinnert, dass die schönste Eigenschaft der Liebe die Treue ist. Zudem wurden sie mit dem Kränzchen „gekrönt“, ein Symbol für die Krone, die im Himmel für diejenigen hinterlegt ist, die das Kommen des Herrn ersehnen (vgl. 2 Tim 4,8). Sehnsüchtiges Warten ist charakteristisch für Bräute, und als solche betrachtet die Kirche die Ordensleute.

In seiner Predigt legte der Erzbischof großes Gewicht auf die Dankbarkeit, die wir Gott gegenüber schulden und die ihre höchste Form in der Feier der hl. Eucharistie findet.

 

Related posts

8. Januar 2023

Abschluss des Alexia-Jahres


Weiterlesen
8. Januar 2023

Zum Requiem in Rom


Weiterlesen
27. November 2022

Zu Gast im Haus St. Josef


Weiterlesen

Kontakt

Schulschwestern von Unserer Lieben Frau
Klosterweg 2
91275 Auerbach

Tel. 09643 91346
Fax 09643 91349
E-Mail: mutterhaus@schulschwestern-auerbach.de

Gebetsanliegen
Kontakt
Impressum