Vom 1. bis 3. Juni fuhren wir über Maria Taferl, einer herrlichen Wallfahrtskirche, über der Donau gelegen und von Oblaten der makellosen Jungfrau betreut, nach Heiligenkreuz, wo wir im Leopoldinum mit Kaffee und Kuchen empfangen und dann durch das Zisterzienserstift geführt wurden. Quartier nahmen wir im Marienhof (Maria Schutz), wo drei unserer Schwestern stationiert sind. Am 2. Tag (Samstag) stand die Wallfahrtskirche Mariazell auf dem Programm, wo wir auch die Schatzkammer mit den wertvollen Votivgaben besichtigten. Am Sonntag fand in Maria Schutz die Fronleichnamsprozession statt, an der wohl noch nie eine so große Schwesternschar teilgenommen hatte. Auf der Heimfahrt machten wir noch Station in Schardenberg, wo das Grab unseres ehemaligen Hausgeistlichen – Pfr. Hohensinn – und das Fatimaheiligtum unser Ziel waren. Unter Gottes und Mariens Schutz kamen wir wohlbehalten wieder im Mutterhaus an.